(ILL)LEGAL

PROGRAMM:

AKT I:

„Bolero“ von Lis:sanga Tanzcompanie

AKT II:

„Refugee Cabaret“ offene Bühne performances von Profi und Nichtprofi Künstler in Berlin
mit:
Mouhammed (Niger)
Abdusalam (Niger)
Assoumane (Niger)
David (Georgian)
Bakari (Guinea)
Tresor (Kameroun)
Geraud (Kameroun)

AKT III:

„Star Boy Productions: The Illegal Things People Do To Become Legal“ von Ahil Ratnamohan

DATUM:
18. April um 19:00
19. April um 17:00

LOCATION:
ehemaliges Stummfilmkino Delphi Gustav-Adolf-Str. 2 13086 Berlin

TICKETS:
Spenden ab 8€ in Bar an die Tür. Gewinne gehen wieder an die Flüchtlinge gemeinde.

Soli-Performance für und mit Menschen, die von Abschiebung bedroht sind

Mit (ILL)LEGAL wirden Flüchtlingen eine Plattform geboten, um ihre Geschichten mit eigenen Worten zu erzählen – und mit eigenem künstlerischen Ausdruck. Es versteht sich auch als Soli-Veranstaltung. Der Gewinn geht an die Berliner Flüchtlingsgemeinde.

In einem fünftägigen Workshop sind Betroffene eingeladen, eine Performance über ihre Erlebnisse zu entwickeln. Dabei ist die Form frei: Musik, Poesie, Tanz, Theater, alles ist möglich. Was schließlich auf die Bühne gebracht wird, entscheidet die Community aber selbst.

Es wird auch ein Ausschnitt von das neue Stück von Lis:sanga Tanzkompanie gezeigt, in welchem das Miteinander und die Bereicherung des Anderen durch seine Andersartigkeiten im Mittelpunkt steht. Es tanzen 20 Tänzer im Alter von 5- 70 Jahre aus vielen Ländern. Lis

Eine Gastperformance aus Antwerpen komplettiert den Abend: Drei afrikanische Migranten berichten in Star Boy Productions: The illegal things people do to become legal von den Anstrengungen, die man unternehmen kann und muss, um in Europa bleiben zu können, und führen dabei das Publikum in die Welt ihrer klandestinen Überlebensstrategien.