ABSINTH APÉRITIF SOIRÉE
Produktion Per Aspera Productions /
art:live e.V.
DIE VERLORENEN
Artstudio Reynold Reynolds
ETUDES POUR MADAME E.
Mirco Magnani
Das Cabinet des Dr. Caligari
Robert Wiene
EXPOSURE BERLIN
Konzept & Regie Nikolaus Schneider
Musik Pucinski
Video Radha Mateva
Ton Peter Fehse
Fantôme Dylan Bandy
The Husband Brina Stinehelfer
Thérèse Thomas Kellner
Presto Daniel Unsöld
Lacouf Alejandro Fernandez
Modular Mode
Pepp Art by Gerlinde von Steht
Performance Francesca Romana Ciardi
und Fenia Kotsopoulou
DATEN:
ehemaliges Stummfilmkino Delphi /
Berlin, Deutschland
Surrealistische Performancekunst, Deutscher Stummfilm und Mode traf sich zur Berlin Fashion Week im Januar 2012 zum Absinth Apéritif Soirée.



Absinth und Tanz, Surrealismus und Stummfilm, es war eine wilde Fahrt durch den Glamour im Berlin der 1920er Jahre. Rund um das Theaterstück “Exposure Berlin” zeigte “Per Aspera Productions” eine schillernde Revue, welche die neuesten Kollektionen von “Pepp Art” und “Aspasia” zeigten, der Filmemacher Reynold Reynolds gewährte einen ersten Blick in sein neuestes Werk “Die Verlorenen” und die Big Band “Kind of Dukish” spielte zum Tanz.
Auf dem Programm standen surrealistisches Theater, Stummfilm, Live-Musik, und in besonderer Weise präsentierten wir die Kollektionen von zwei Berliner Modedesignern, als Teil des offiziellen Programms der Berliner Fashion Week!
aus dem Programm:
Exposure Berlin
Per Aspera Productions präsentiert ein surrealistisches Theaterstück in Deutsch, Englisch und Französisch mit Neuer Musik, Animationen, Stummfilm, Zirkus und mehr, inspiriert vom Geist der Goldenen 20er in Berlin.
Die Verlorenen (The Lost) 1933
Eine Auswahl aus dem unvollendeten Film, gedreht 1933 und restauriert von Artstudio Reynolds.
Live am Klavier: Nikolaus Schneider
Etudes pour Madame E.
A „Neo tech Opera“ by Mirco Magnani mixes the real and virtual with Electronics, Cello, Performance and Visuals.
„Modular Mode“
Fashion Show von Pepp Art by Gerlinde von Steht
Performance: Francesca Romana Ciardi und Fenia Kotsopoulou
„Die Büchse der Pandora“
Witness Louise Brooks Sündenfall in dem in Berlin produzierten Stummfilmklassiker.
DJ „Christopher Rose“ (Salon Obskur)
Hot Jazz, Nasty Swing, Dirty Blues auf original Schellack-78s.